Aktueller Stand auf der Baustelle – Februar 2021

/ / Klinikneubau

Februar 2021: RoMed und kbo ISK sind gut im Zeitplan

Langsam nimmt auch der Innenausbau im RoMed-Bereich immer mehr Gestalt an. Wo der Bauabschnitt des kbo ISK in den vergangenen Monaten schon deutlich fortgeschrittener war, fällt es mittlerweile auch im RoMed-Teil leichter, sich die künftigen Räume vorzustellen. An der Stelle, an der gerade der Estrich gelegt wird, soll künftig die Notaufnahme ihren Platz finden. Andernorts geht es noch um die elektrische Infrastruktur. „Wir sind gut im Zeitplan“, so Christof Maaßen, kaufmännischer Leiter der RoMed Klinik Wasserburg – trotz nachträglicher Änderungen im Baugeschehen.

So soll zum Beispiel die Notaufnahme vergrößert werden, um eine noch bessere medizinische Schnellversorgung gewährleisten zu können und auch ein Herzkatheterlabor soll in die Ebene 3 integriert werden, die zu Beginn noch nicht vorgesehen war. „Das konnte planungstechnisch aber alles ohne größere Probleme umgesetzt werden“, erklärt Maaßen. An mancher Stelle suche man noch nach Alternativräumen, jedoch ändere das nichts am baulichen Fortschritt.

Auch im kbo ISK-Bereich läuft alles nach Plan. Dort wurden bereits die Wände und Decken verspachtelt und sobald alles gestrichen wurde, kann die Innenausstattung Einzug halten. Laut Stefan Piehler, dem kaufmännischen Leiter des kbo ISK, wolle man Ende dieses Jahres fertig sein. „Wenn nichts Unvorhergesehenes mehr geschieht, dann denke ich schaffen wir das auch“.

OBEN