Strategische Wegeplanung und klare Strukturen
Wo ein Kliniken-Campus dieser Größe entstehen soll, ist neben den Strukturen im Inneren – wie der Aufteilung der Funktionsebenen, dem Stationsaufbau und den Verbindungsgängen – natürlich auch die äußere Erschließung elementar, um später einen reibungslosen Ablauf des Klinik-Geschehens gewährleisten zu können.
So setzte man von Beginn an auf die Planung klarer Zuwege bereits vom Kreisverkehr Gabersee aus, wobei die Anfahrtswege und Zugänge der Notfallversorgung (z.B. Krankenwagen), der Warenwirtschaft (z.B. Anlieferungen) und der Öffentlichkeit (z.B. Besucher) voneinander getrennt werden.
Vor allem für die Besucher und Patienten sollen klare Parkplatzstrukturen das Zurechtfinden erleichtern und durch barrierefreie Anbindungen zum Klinik-Gelände wird dieses für jedermann erreichbar sein. Zudem ist die unmittelbare Nähe zum ÖPNV ein weiteres Merkmal, das die äußerliche Erschließung der Wasserbuger Kliniken besonders praktikabel macht.