Jahrelange Bauplanung und monatelange Umzugskoordination haben sich am vergangenen Wochenende ausgezahlt! Die RoMed Klinik Wasserburg ist jetzt ebenfalls an den neuen Standort im Wasserburger Ortsteil Gabersee umgezogen. Medizinisches Top-Niveau und der neueste technische Stand machen die Wasserburger Kliniken zum Vorzeigeprojekt in der Umgebung.
Tausende Aktenordner, hunderte Geräte, etliche Kisten und nicht zuletzt auch gut zwei Dutzend Patientinnen und Patienten durften am vergangenen Wochenende die neuen Räumlichkeiten der RoMed Klinik Wasserburg beziehen. Am Freitag zogen die Büros mit Sack und Pack in den Neubau um und am Samstag wurden die Funktionsbereiche am neuen Standort vorbereitet, sodass die Patientinnen und Patienten ohne Versorgungslücken ebenfalls in die neue Klinik verlegt werden konnten.
Möglich wurde dies durch zahlreiche helfende Hände und kluge Köpfe. Ein eigenes Umzugskoordinations-Team, eine Umzugsfirma und zahlreiche Rettungskräfte der Johanniter und des Roten Kreuzes funktionierten wie ein Schweizer Uhrwerk, sodass der Standortwechsel reibungslos und nach Plan über die Bühne gehen konnte.
Der Klinikalltag hat mittlerweile ebenfalls Einzug im Neubau gehalten – immerhin macht die Gesundheitsversorgung keine Pause! In den folgenden Tagen und Wochen wird es noch viele „erste Male“ geben: Die erste Geburt, der erste Herzkatheter-Eingriff, aber auch der erste Abschied von einem geliebten Menschen. Auch wenn es noch ein bisschen dauern wird, bis sich alle eingewöhnt haben, werden sich die neuen Räume schon bald mit neuen Geschichten füllen.
Mit dem Umzug der RoMed Klinik in den Neubau endet auch der Blog-Bereich auf dieser Seite. Ab sofort gibt es alle Informationen rund um die RoMed Klinik Wasserburg auf der hauseignen Website, sowie auf der, des kbo Inn-Salzach-Klinikums.