Mal kurz frische Luft schnappen, ein paar Sonnenstrahlen ins Gesicht scheinen lassen und neue Energie tanken – in den Außenbereichen der Wasserburger Kliniken soll genau das den Patientinnen und Patienten, aber auch den Besuchern, ermöglicht werden. Die ersten Bepflanzungen lassen aktuell schon erahnen, wie grün es werden wird.
Im Bereich der kboISK sind die Lichthöfe bereits mit den verschiedensten Gewächsen bestückt – passend zur Farbgestaltung der Außenfassade. Um den Patientinnen und Patienten der Psychiatrie Zugang nach draußen und zugleich ausreichend Sicherheit gewährleisten zu können, wurden die ummauerten Lichthöfe ideal genutzt, um Grünflächen zum Erholen zu schaffen.
Aber auch offenere Außenbereiche wird es geben. So werden beispielsweise zwischen den einzelnen Pavillons des kboISK – wo derzeit noch gebaggert wird – Gartenanlagen entstehen. „Eine Bambus-Pergola und Sitzbänke werden da noch hinkommen“, verrät Stefan Piehler, kaufmännischer Leiter der kboISK, ebenso wie Wanderwege, die zum Flanieren einladen. Denn wie heißt es so schön? „Wenn die Seele Urlaub braucht, dann geht sie in den Garten“.