Zwei Stück, 16 Zylinder und je 1200 PS – Was auf den ersten Blick vielleicht aussieht wie ein Ausstellungsstück in einem historischen Museum für Mechanik ist sozusagen der „Lebensretter“ der Krankenhausversorgung bei den Wasserburger Kliniken. Da eine Unterbrechung der Stromzufuhr auf einem Gesundheitscampus schwerwiegende Folgen haben kann, wird mit zwei leistungsstarken Dieselaggregaten die Notstromversorgung sichergestellt.
„Die sind wie ein kleines Kraftwerk“, erklärt Herr Kotulek von der Bauabteilung. „Innerhalb von 15 Sekunden können diese beiden Aggregate die volle Leistung bei einem Stromausfall abfedern.“
Untergebracht sind sie in einem eigens dafür errichteten separaten Versorgungshäuschen nördlich des Bauteils F, wo sich auch die Schaltzentrale befindet. Feststeht also: Wir stehen immer unter Strom!