Koppelbauten als Orientierungshilfe

/ / Klinikneubau

Wie strategische Architektur hilft, sich zurechtzufinden

Vier verschiedene Ebenen, zwei große Teilbereiche und das alles noch an einem Hang gebaut, sodass immer der Eindruck entsteht, man sei im Erdgeschoss – leicht ist es nicht, im neuen Klinikgebäude die Übersicht zu behalten. Deshalb wurde bei der architektonischen Planung Wert auf Koppelbauten gelegt – einerseits zwischen den Pavillons im ISK-Bereich, andererseits auch zwischen den beiden großen Teilbereichen. Durch diese funktionalen Verbindungsstücke wird ein Blick ins Freie und somit eine bessere Orientierung ermöglicht, damit sich sowohl die Beschäftigten als auch die Patienten jederzeit zurechtfinden. Bauleiter Thomas Winter veranschaulicht dies im Video:

Video-Orientierung

OBEN