Dr. med. Uwe Biller, neuer Chefarzt der Inneren Medizin. © RoMed Kliniken
Die Wasserburger Kliniken bekommen ein eigenes Herzkatheter-Labor
Seit Juli dieses Jahres ist Dr. Uwe Biller neuer Chefarzt der Inneren Medizin und verstärkt mit seinem Fachwissen den Bereich Kardiologie, Intensiv- und Notfallmedizin des Wasserburger RoMed-Klinikums. So können nun Implantationen von Herzschrittmachern und Defibrillatoren beispielsweise direkt vor Ort in Wasserburg durchgeführt werden. Auch die Nachsorge ist durch die Klinik sichergestellt. Gleichzeitig wird das bisherige Leistungsspektrum der Abteilung in bewährter Weise fortgeführt.
Was hier noch nach Baustelle aussieht, könnte künftig ein Herzkatheter-Labor werden.
Laut Christof Maaßen, dem kaufmännischen Leiter des RoMed-Klinikums Wasserburg, soll diese besondere Kompetenzerweiterung auch in der Planung der entstehenden Wasserburger Kliniken berücksichtigt werden. Auf dem neuen „Gesundheitscampus“ wird es ein eigenes Herzkatheter-Labor geben. „Das war natürlich zu Beginn der Planungen noch nicht vorgesehen, weil Dr. Biller erst in diesem Jahr vom RoMed Klinikum Rosenheim nach Wasserburg gekommen ist, aber wir versuchen gerade, diesen Kompetenzbereich räumlich noch zu integrieren.“ Diesen fachlichen Zugewinn wolle man auch im neuen Klinikum nicht ungenutzt lassen. Nun wird nur noch ein Platz gesucht, wo sich das Herzkatheter-Labor am sinnvollsten unterbringen lässt.